Neue Wege bei emotionalem & restriktivem Essen sowie Essanfällen
Dieser 4-wöchige Online-Kurs schafft die Basis, um mehr Frieden, Freude und Freiheit in der Beziehung zu Deinem Körper und Deinem Essverhalten zu entwickeln.
Alle Kursinhalte wie Zoom-Sessions, Übungen (Audio-/Videodateien) & begleitende Workbooks sind zeitlich unbegrenzt verfügbar. Für ein individuelles Lernen, Wiederholen und Entwickeln.
WICHTIG
Dieser Kurs ist die Voraussetzung für den Vertiefungskurs „verkörperte Selbstliebe“.
* mehr Infos findest Du am Ende dieser Seite beim Q&A-Teil
Mein Körper war nicht das Problem.
Das Essen auch nicht.
Ich habe selbst jahrelang in einem Teufelskreis aus Diäten, Sportzwang, Bulimie, emotionalem Essen usw. festgehangen.
Aber egal, was ich tat, wie ich aussah, was ich aß. Es ging mir nie nachhaltig gut. Ich war nicht nachhaltig zufrieden geschweige denn mit mir verbunden.
Erst als ich lernte, mir tiefer zuzuhören und hinter den inneren Kampf zu steigen, den ich täglich gegen mich führte, bin ich mir selbst wirklich begegnet und habe endlich wieder tiefe Zu-Frieden-heit, Freude & Freiheit erlebt.
Ich habe mich nie verstanden – immer nur verurteilt.
Dafür, dass ich immer wieder gegessen habe, obwohl ich keinen Hunger hatte oder satt war.
Dafür, dass ich nie meine Traumfigur hatte.
Bis ich langsam aufgewacht bin. Stück für Stück.
Und dabei tiefes Verständnis & Mitgefühl auf mentaler, körperlicher, emotionaler und psychischer Ebene für mich entwickelt habe.
Bis ich gelernt habe, mir neu zu begegnen und sanft aus diesem Teufelskreis auszusteigen.
Und was für mich möglich ist, ist auch für Dich möglich.
Was Du erhältst
4-wöchige Reise
> 12 Stunden Video-/Audiomaterial
mit begleitenden Übungen
> 20 Seiten begleitende Workbooks
1 x 2 Stunden Eröffnungs-Session (Live via Zoom inkl. Aufzeichnung)
2 x 2 Std. Übungsabend mit Q & A-Runde (inkl. Aufzeichnung)
Telegramm-Gruppe für Support, Austausch & Inspiration innerhalb der Gruppe
LEBENSLANGER ZUGRIFF
zur Buchung •
Feedback
„Es ist so, dass ich eine extrem starke Verbindung zu meinem Körper bekommen habe. Dass ich sehr viel mehr ins Fühlen komme. (..) ich merke auch, dass mein Körper nicht mein Feind, sondern mein Freund ist. Das gibt mir so viel Kraft und Stärke, (…) dass ich das Essen gar nicht mehr so verteufle und mir die Erlaubnis gebe, wenn ich Hunger habe, das Essen auch zuzulassen.“
„Ich hab schon Langzeittherapie, stationäre Therapie und unterschiedlichste Therapeuten durch… Letztlich nutzen davon konnte ich gar nichts. Das mit Dir ist etwas, womit ich arbeiten kann und was mir hilft. Ich wüsste nicht, wann ich in den letzten 7 Jahren so anhaltend frei von Ess- und Brechanfällen war wie in den letzten 9 Wochen Deines Kurses.“
„Ich bin Dir so dankbar, wie toll Du diese Räume hier gehalten hast. Mit so viel Herzenswärme (…). So viele Videos, so viel Input, wie Du auf alles reagiert hast und immer wieder etwas Neues eingestellt hast. Ich habe das Gefühl, ich habe da jetzt einen großen Koffer, an dem ich mich ganz lange bedienen kann.“
Was Du erleben & entwickeln kannst
mehr Selbst- und Körperliebe
tiefes Verständnis & Mitgefühl für Dich & Dein „Problemverhalten“
eine innigere, liebevollere Beziehung zu Dir selbst & Deinen inneren Anteilen
einen neuen Weg Dir selbst zu begegnen
eine tiefere Verbundenheit mit Deinem Körper
ein Kennenlernen und Nähren Deiner versteckten Bedürfnisse
friedlicheres Verhältnis zu Essen und Deinen Essgewohnheiten
Verbundenheit zu Gleichgesinnten
Sicherheit und Geborgenheit, Verständnis und Gehalten-Sein in einer Gemeinschaft und mit Dir selbst
Dieser Kurs ist für Dich, wenn Du
eine Möglichkeit der tiefen Begegnung mit Dir selbst kennenlernen möchtest, die weit über das Essen hinausreicht und Dich au Deinem Lebensweg begleiten kann
Dir häufiger einschränkende Gedanken zu Deinem Körperbild, Essverhalten und Sport machst
Dich immer wieder unzufrieden in Deinem Körper fühlst und keinen freundlichen Kontakt zu ihm hast
unter Kompensationsstrategien wie emotionalem & restriktivem Essen, Essdruck, Bulimie, … leidest
Dir Zeit für Dein eigenes Lern-, Übungs- und Integrationstempo geben magst und sanft mit Dir sein willst
Scham oder Schuld in Bezug auf Deinen Körper oder Körperteile, Dein Essverhalten oder in Bewegung/Berührung empfindest
meinen Ansatz in der Arbeit mit Essproblematiken in Theorie und Praxis kennenlernen, verstehen und erleben willst
Inhalte & Termine
Kurswochen & Live-Session
Wir eröffnen in einer Live-Session per Zoom den Kurs gemeinsam. Danach wird der Inhalt der 4 Kurswochen nacheinander für Dich freigeschaltet. Die Inhalte reichen über diese Zeit hinaus und dürfen Begleiter im Alltag werden. Dieser Kursaufbau ist aber auch dazu gedacht, dass Du die Inhalte in Deinem eigenen Tempo erleben, üben und erfahren kannst. Es gibt zu allen Live-Sessions Aufzeichnungen – und keine Anwesenheitspflicht.
Q & A • offene Übungsabende
Dieser Weg ist ein Selbsterfahrungsweg und es gilt zu üben – das braucht Zeit und Geduld. Häufig kommen beim praktischen Umsetzen Fragen auf. Deshalb gibt es zu den Kursinhalten und der Live-Session noch 2 offene Übungssessions. Eine innerhalb der 4 Wochen und eine Übungseinheit 2 Wochen nach der letzten Kurswoche. Die Termine findest Du weiter unten.
Woche 1 • 22. Juni
Eröffnung & Stabilität
LIVE VIA ZOOM
Kennenlernen & sicher Ankommen • Infos zum Kurs & der gemeinsamen Zeit • der Geist von verkörperte Selbstliebe
bodybased: der innere sichere Ort & Körperanker
Woche 2 • 29. Juni 202
Re-sourcing & Körperwahrnehmung
wozu Ressourcen? • Ressourcen aktivieren & im Körper spüren • Körperwahrnehmung schulen • der Body-Ceck-In • Workshop: „Essanfall – was nun?“
bodybased: Body-Check-In & Earthmeditation
Woche 3 • 06. Juli 2023
für Kopf & Körper
Psychoedukation: Nervensystem, Trauma & Essproblematik • Nervensystemregulation in Theorie & Praxis • Tracking •
bodybased: Nervoussystem-Selfcare
Woche 4 • 13. Juli 2023
Anteilearbeit
Anteilearbeit & Essproblematik • sichere Einführung in die Anteilearbeit: Theorie & Praxis • der innere Kontrolleur, innerer Essdruck & andere unbewusste Anteile • Rückfälle verstehen & anerkennen lernen
Q & A • offener Übungsabend
So., 09. Juli 2023 • 10 Uhr – 12 Uhr
Q & A • offener Übungsabend
27. Juli 2023 • 19 – 21 Uhr
Hi,
ich bin Kristin.
habe Psychologie studiert (B.Sc.), bin traumasensible Coachin & Traumatherapeutin (i.A.).
Ich teile in diesem Kurs meine Essenzperlen, die mir geholfen haben nach 14 Jahren Essstörung, Diät, emotionalem Essen, Sportsucht, Körperhass,… in Frieden, Freiheit und Freude in meinem Körper zu leben, zu essen, zu fühlen und zu bewegen.
METHODIK
Psychoedukation &
Traumasensibilität
Mit dem Wissen über innerpsychische Dynamiken können wir Mitgefühl, Verständnis & Bewusstsein für uns entwickeln. Dieser freundliche und achtsame Blick auf vermeintliche Unzulänglichkeiten oder Problemverhalten (für das wir uns verurteilen) kann eine heilsame, förderliche & nachhaltige Veränderungswelle in uns in Gang setzen.
Körperarbeit & Nervensystem-regulation
Wir erschaffen über Übungen aus Embodiment, der Nervensystem- & Emotions-regulation ein stabiles Fundament für eine sichere Verbindung und einen nährenden Kontakt zu unserem Körper. Ein reguliertes Nervensystem ist die Grundlage für das Gefühl von Verbunden-Sein mit uns und ist eine Voraussetzung für bewusste und nachhaltige Entscheidungen und damit für Veränderungsprozesse.
somatisch-emotionale Anteilearbeit
Wir brauchen eine neue Perspektive und eine neue Möglichkeit, uns selbst zu begegnen. Mit den bisherigen Begegnungsversuchen bestehend aus Diäten, Sportzwang, Essanfällen usw. sind wir häufig immer wieder gescheitert. Mein Ansatz bietet eine Möglichkeit, Verständnis, Mitgefühl und Erkenntnisse über Dich, Deine Bedürfnisse und vieles mehr zu empfangen, die Dich wirklich nachhaltig mit Dir verbinden können statt im ewigen Kampf mit Dir festzustecken.
PREISE
Early-Bird-Preis
189 €
01. Mai – 04. Juni 2023
Regulärer Preis
209 €
ab 04. Juni 2023
Die Inhalte und Methoden dieses Kurses stützen sich auf
• langjährige, praktische Erfahrung (aus meinem persönlichen Heilungsweg und der Begleitung von Klientinnen)
• fundierte & traumasensible Übungen aus der Neurowissenschaft & der Psychotraumatologie
Die Inhalte und Methoden dieses Kurses sind einerseits darauf ausgerichtet, dass Du die Basis errichtest für sichere, nachhaltige & förderliche Veränderung in der Beziehung zu Deinem Körper und Deiner persönlichen Essproblematik. Andererseits bietet Dir dieser Kurs die Möglichkeit, meine Arbeit kennenzulernen. Dieser Kurs ist ein Raum für Selbsterfahrung und erfordert regelmäßiges Üben an und mit Dir selbst sowie innerhalb der Gruppe.
zur Buchung
hier klicken
Diese Reise ist ein Hinwenden zu Dir selbst, ein Verstehen- und Kennenlernen von unterschiedlichen Anteilen von Dir.
Bist Du bereit für diese Reise?
Dann klicke hier.
Was dieser Kurs nicht ist
Ein „Über-Nacht-Glücklich“-Crash-Kurs
Ein „3 Schritte zum Traumkörper“-Workshop
Ein Ernährungs- oder Sportprogramm, um abzunehmen/zuzunehmen
Ein Kurs, um Muskeln aufzubauen oder Deine Körperform in irgendeiner Art bewusst zu verändern
Eine (Trauma-)Therapie
Wichtig: Dieser Kurs ersetzet keine therapeutischen Maßnahmen wie Klinikaufenthalt, Verhaltens-/Traumatherapie,…
EURE FRAGEN
Kann ich in Raten zahlen?
Ja. Ich biete Dir die Möglichkeit in 2, 3 oder 4 Raten zu zahlen. Bei Interesse an diesem Angebot oder individueller Ratenzahlung schreibe mir einfach eine Nachricht.
Ich kann an einem oder mehreren der Kursabende nicht. Kann ich trotzdem teilnehmen?
Das ist kein Problem. Es gibt zu jedem Kursabend eine Aufzeichnung, die ich zum Anschauen für alle Teilnehmerinnen dieses Kurses zur Verfügung stelle. Du hast also die Möglichkeit, den Kursabend nachzuholen, wann Du willst und so oft Du willst.
Gibt es Voraussetzungen für diesen Kurs?
Ja. Die Teilnahme an diesem Kurs setzt den „Basis-Kurs verkörperte Selbstliebe“ voraus. Der Vertiefungskurs baut auf den Inhalten des Basis-Kurses auf.
Warum gibt es einen Basis- Kurs?
1. Kennenlernen: Der Basiskurs „verkörperte Selbstliebe“ dient dazu, den Geist meiner Arbeit kennenzulernen, ohne dass Du ein 9-Wochen-Programm buchen musst. Du kannst erfahren, ob dieser Weg ein passender Weg für Dich ist.
2. Grundlagen: Im Basis-Kurs lernst Du alle theoretischen und praktischen Grundlagen (die Basis), die aus meiner persönlichen Sicht notwendig sind, um einer Essproblematik nachhaltig und förderlich zu begegnen. Der Basis-Kurs erschafft die notwendige Grundlage für Dich, um förderliche Veränderung in Deinem Alltag einzuleiten und Dir und Deinem Essproblem auf eine neue Weise zu begegnen. Gleichzeitig ist er die notwendige Grundlage, die wir brauchen, um im Vertiefungskurs gemeinsam tiefer zu tauchen.
3. Bedürfnisorientierung: Die Inhalte dieses ersten Kurses sind so umfassend und reich, dass sie bereits vielfältig & tief Veränderung einleiten können. Vielleicht reicht einer von uns der Basiskurs, eine andere mag den Vertiefungskurs weitergehen oder noch ein 1:1-Coaching anhängen. Ich möchte den unterschiedlichen Bedürfnissen eine Landemöglichkeit bieten.
4. Übungs-, Lern- & Integrationszeit: Der Weg, den ich anbiete ist ein Lern-, Erfahrungs- und Übungsweg. Es geht viel um Selbsterfahrung, Übung und die ureigene Lernzeit und natürlich auch Integration. Die ist bei uns allen unterschiedlich. Der Basis- und Vertiefungs-Kurs finden zeitlich in unterschiedlichen Abschnitten statt und bieten uns genügend individuelle Zeit. Du kannst den Basiskurs buchen und sofort danach den Vertiefungskurs oder Du wartest noch ein halbes oder 2 Jahre und widmest Dich dann dem Vertiefungskurs. Es liegt bei Dir und darf in Deinem eigenen Tempo geschehen.
HAST DU NOCH FRAGEN?
SCHREIB MIR GERNE.