SCHLIEßE FREUNDSCHAFT MIT DEINER WUT, LERNE SIE GESUND AUSZUDRÜCKEN & ENTFALTE DIE DARIN VERBORGENE LEBENSKRAFT.
2 WORKSHOPS
Online & Präsenz
WANN?
Onlineworkshop per Zoom:
Aufzeichnung ab sofort hier online
Präsenzworkshop in St. Wendel:
Sonntag, 12. November von 10 – 19 Uhr
Du kannst nur den Online-Workshop buchen oder den Online- und Präsenzworkshop zum günstigen Paketpreis. Der Online-Workshop ist der Basis-Workshop und eine wunderbare Voraussetzung für den Präsenzworkshop.
Hier kommst Du zur Buchung.
Dieser Workshop ist für Dich, wenn Du…
• Deine Wut häufig unterdrückst & herunterschluckst
• glaubst, dass Du nicht wütend bist
• nicht weißt, wie Du Wut angemessen ausdrücken kannst
• Angst davor hast, Deine Wut vor anderen zu zeigen
• Deine Wut nicht regulieren kannst
• mit Wut so etwas wie Gewalt, Angst, Kontrollverlust, Schmerz, Gefahr, Liebesentzug, Verlust,… verbindest
• selbstverletzendes Verhalten kennst wie Diäten, Sportzwang, Selbstabwertung und Selbstkritik, …
In diesem Workshop kannst Du…
• eine neue Perspektive und förderliches Verständnis für Wut entwickeln
• unterschiedliche Facetten, Qualitäten und Ausrücke von Wut kennen- und schätzenlernen
• Wege finden, Wut auf körperlicher Ebene zu regulieren
• Wege kennenlernen, Wut angemessen und förderlich auszudrücken
• die verborgene Lebenskraft für Dich spürbar und nutzbar machen
• Wut als kreative Kraft & persönlichen, heiligen Ausdruck kennenlernen
Ich will
DABEI sein
Wie geht Wut?
Ich kenne kaum Menschen, die einen guten Kontakt und Ausdruck für ihre Wut haben. Manche spüren sie gar nicht (ich habe dazu gezählt), viele unterdrücken sie an der einen Stelle und spucken sie unbewusst an einer anderen Stelle aus (hab ich auch gemacht). Andere unterdrücken sie und sind dabei sich selbst gegenüber aggressiv (wieder kann ich das aus eigener Erfahrung bestätigen – Essstörung und Sportzwang ahoi).
Befreiung
Den Kontakt, Ursprung und die Sicht auf die eigene Wut bewusst anzuschauen und neu zu definieren, ist ein so befreiender und erlösender Schritt. Fragen wie
• wozu dient Wut?
• Wie kann ich Wut regulieren?
• Was ist meine Perspektive auf Wut und ist sie förderlich für mich und mein Leben?
• Wie kann ich einen würdigen Ausdruck für sie finden?
• Was steckt hinter meiner Wut?
…
können uns zu diesem heilsamen Kontakt und Ausleben begleiten.
Über das Denken und kognitive Neu-Bewerten hinaus
Es ist so wichtig, auf kognitiver Ebene zu arbeiten und Perspektivwechsel über diese Ebene in Gang zu bringen. Darüber hinaus ist es (aus meiner Erfahrung) DER Gamechanger, wenn wir uns erlauben, Wut in passender Dosierung und ihren unterschiedlichen Qualitäten zu FÜHLEN und zu ERLEBEN. Wut einen angemessenen Platz in unserem Leben zu geben und ihren individuellen und würdigen Ausdruck zu feiern. Alte Erfahrungen zu Wut zu erlösen und neue Erfahrungen zu machen.
Wut können wir so wirklich auf gedanklicher, körperlicher und emotionaler Ebene als eine ganz neue Kraft entdecken und als einen wertvollen Wegweiser leben.
Aufbau: Online- & Präsenzworkshop
ONLINE-WORKSHOP
Der Online-Workshop kann einzeln gebucht werden und ist eine großartige Voraussetzung zum Präsenzworkshop.
Der Online-Workshop ist der Basis–Workshop und ein sensibler sowie wirkungsvoller und nachhaltiger Einstieg zum Thema Wut. Auch wenn der Fokus auf Psychoedukation und kognitivem Reframing liegt, teile ich mit dir eine wirkungsvolle Übung aus der Körpertherapie, um Wut zu regulieren und förderlich und erlösend auszudrücken. Wir schreiben hier also auf kognitiver Ebene (Reframing) als auch auf körperlicher Ebene ganz bewusst um, was wir über Wut bisher gelernt haben, sodass wir ihre lebensbejahenden & vielfältigen Qualitäten endlich genießen und Freundschaft mit ihr schließen können.
Erlebe im Online-Workshop
• heilsamer Perspektivwechsel
• Psychoedukation rund um das Thema Wut, Bindung, Nervensystem,…
• Wut als Sprache & Wegweiser
• Reframing: die goldenen Seiten Deiner Wut
• praktische, körperorientierte Tools: zur sensiblen Regulation von Wut
PRÄSENZ-WORKSHOP
Der Präsenzworkshop ist der vertiefende Aufbauworkshop.
Er nimmt das körperorientierte, praktische Umsetzen und Erfahren in den Fokus. Du lernst die 4 Phasen der Wut kennen, um Wut nicht nur fließen lassen und regulieren zu können, sondern auch ihre unterschiedlichen Qualitäten ganzheitlich zu erleben und individuell auszudrücken. Zudem erlebst Du eine weiterführende Embodiment-Practice zur ganzheitlichen und kreativen Entfaltung der hinter Wut verborgenen Kreativ- und Lebenskraft (meine absolute Gamechanger-Erfahrung). Das Erleben und der direkte Austausch in der Gruppe in einem vertrauensvollen und traumasensiblen Setting gibt uns die Möglichkeit neue, heilsame Erfahrungen mit Wut zu machen.
Erlebe im Präsenzworkshop
• Psychoedukation: Vertiefung des Themas Wut, Bindung, Nervensystem
• Embodiment practice I: die 4 Phasen der Wut
• Praxis: von der kindlichen zur erwachsenen Wut – Gespräche mit dem wütenden inneren Kind
• Embodiment practice II: die verborgene Lebenskraft & unterdrückte Kreativität wiederentdecken und entfalten
Ein Gefühl und die dahinterliegende Kraft ist nicht einfach weg, nur weil wir gelernt haben sie zu unterdrücken
Emotionen könnte man übersetzen mit Energy in motion. Emotionen sind gewissermaßen eine bestimmte Form von Energie. Und wie wir aus der Physik wissen, geht Energie nicht verloren. Sie verwandelt sich möglicherweise. So ist es auch mit der Emotion von Wut. Wir sind so gut darin geworden sie zu unterdrücken – bewusst oder unbewusst – dass wir den Kontakt dazu verloren haben. Aber an der einen oder anderen Stelle wird sie sich durchdrücken, um zum Ausdruck zu kommen. Sei es in Form von Autoaggression (Essproblematiken, harscher Selbstkritik, Sportzwang, Streitsucht in der Partnerschaft, mit Kindern, Nachbarn, Haustieren, auch psychosomatische Reaktionen wie Migräne, Rückenschmerzen sind möglich. Wut ist eine geballte Kraft. Sie ist Lebenskraft. Und diese findet einen Weg sich auszudrücken und ins Leben zu kommen.
Wie wäre es, wenn wir Freundschaft mit dieser geballten Kraft in uns schließen?
Wie wäre es, wenn wir unseren Körper (Nervensystem etc.) wieder dafür bereit machen, Wut zu verarbeiten und zu regulieren?
Wie wäre es, wenn wir diese Kraft kennen, ehren und schätzen lernen.
Wie wäre es, wenn wir Schritt um Schritt lernen diese Kraft FÜR uns zu benutzen?
Wie wäre es, wenn wir ein gesundes Verhältnis zu Wut entwickeln und das an kommende Generationen weitergeben?
Bist Du bereit? Dann hier entlang.
DIE LEITERIN DER WORKSHOPS
Hi,
ich bin Kristin Kraus, traumasensible Coachin für Frauen, Traumatherapeutin (i.A.), B. Sc. Psychologie & Künstlerin!
Nach meinem Psychologie-Studium, der Ausbildung zum heilsamen intuitiven Malen, vertiefenden Selbsterfahrungen und Weiterbildungen im Bereich Körperarbeit, Nervensystem, Breathwork, Anteilearbeit, Traumatherapie, … begleite ich Frauen auf dem Weg zu verkörperte Selbstliebe, authentischem Selbstausdruck, emotionaler Freiheit und gelebter Weiblichkeit.
Es ist mir in meiner Arbeit ein Herzensanliegen, Räume zu schaffen, in denen wir uns im Kern authentisch erleben, verkörpern und kreativ ausdrücken können.
PREISE
Online-Workshop
• 4 Std. Workshop-Aufzeichnung
• inkl. Vorbereitungsübungen
auf der Online-Plattform
• Workshop-Inhalte sind
zeitlich unbegrenzt verfügbar
110 €
Statt 130 €
Nur bis 01.Oktober
Online-& Präsenzworkshop
Online: Sa., 29. Juli von 10 – 14.30 Uhr
Präsenz: So., 20. August • 10 – 19 Uhr
• inkl. 4,5 Std. Online-Workshop & Aufzeichnung
• inkl. 9 Std. Workshopprogramm
bei Präsenzveranstaltung
• inkl. Kaffee & Tee sowie Snack-Buffet
330 €
Statt 130 €
Nur bis 01.Oktober
Ratenzahlung
Du hast die Möglichkeit, in 2 Raten zu zahlen. Mehr dazu findest Du im Prozess der Anmeldung.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Der nächstgelegene Bahnhof ist der Hauptbahnhof in St. Wendel. Von dort sind es 7 Minuten zu Fuß bis zu unseren Workshop-Räumlichkeiten. In unmittelbarer Umgebung gibt es viele schöne Hotels und Unterkünfte.
Ich will
DABEI sein